Kirchenwitze


 

Pfarrer im Beichtstuhl

Der Pfarrer hat im Beichtstuhl seine Uhr neben sich liegen. Der zur Beichte gekommene Mann greift danach und sagt: „Ich werde stehlen.“ Der Pfarrer sagt: „Das heißt: Ich habe gestohlen!“ „Ja, Herr Pfarrer, ich habe gestohlen!“ – „Was denn?“ – „Eine Uhr!“ – „Die müssen Sie wieder zurückgeben.“ – Hier, Herr Pfarrer, nehmen Sie sie.“ – „Ich will sie nicht. Die müssen Sie dem geben, dem sie gehört!“ – „Herr Pfarrer, der sagte, er will sie nicht!“ – „Dann dürfen Sie sie behalten!“
 

Der Pfarrer macht Hausbesuche.

Er klingelt an einer Haustür, es tönt aus der Gegensprechanlage: „Engelchen, bist du es?“ Der Pfarrer antwortet: „Nein, aber ich bin von derselben Firma!“
 

Romreise

Der alte Schlappenbauer aus Hinterbollenbach, Ortsteil Niederhauferstetten, hat in einem Preisauschreiben der Kirchenzeitung den 1. Preis gewonnen, eine Reise zum Heiligen Vater nach Rom. Früh morgens zieht er seinen besten Anzug an, geht zum Nachbarn, der bringt ihn mit dem Traktor zum Taleingang, wo schon das Milchauto auf ihn wartet. In Hinterbollenbach steigt er in den Bus, der ihn zur Bahn bringt. Dann steigt er um in den EuroCity, der ihn direkt nach Rom bringt. Wieder zu Hause angekommen fragen in die Freunde, wie es ihm denn wohl in Rom gefallen habe. - "Mei schee is' scho,dös Rom, aber arg abg'legn halt!"
 

Die erste Predigt

Der Kaplan hat Lampenfieber vor seiner ersten Predigt. Ein Freund rät ihm vor dem Spiegel zu üben und immer wenn er das Zittern bekommt einen Schnaps zu trinken. Nachdem der Kaplan 17 mal gezittert hat, macht er sich auf den Weg zur Kirche. Nach der Predigt verlässt er unter anhaltendem Applaus die Kanzel und fragt seinen Freund, wie ihm die Predigt gefallen habe. Dieser lobt ihn und meint, dass er lediglich acht Fehler gemacht habe:
1. hat Eva Adam nicht mit der Pflaume verführt, sondern mit einem Apfel,
2. hat Kain Abel nicht mit der MP erschossen, sondern er hat ihn erschlagen
3. heisst es nicht „Berghotel", sondern „Bergpredigt".
4. ist Jesus nicht auf der Kreuzung überfahren worden, sondern er wurde ans Kreuz geschlagen
5. war das nicht der „warmherzige Bernhardiner", sondern der "Barmherzige Samariter"
6. heisst es nicht "suche mich in der Unterführung", sondern „führe mich nicht in Versuchung",
7. heisst es auch nicht ,,Jesus meine Kuh frisst nicht", sondern „Jesus meine Zuversicht" und
8. sagt man am Schluss der Predigt "Amen" und nicht „Prost".